

Was ist die newbetech Bienenpatenschaft?
Die symbolische newbetech Bienenpatenschaft ist unser nachhaltiger Beitrag zum Schutz der Honigbiene und damit des Ökosystems. Wir tragen jeden Monat mit einer finanziellen Unterstützung dazu bei, dass unser regionaler Imker ausreichend Ressourcen für die Behausung und Pflege der Honigbienen hat.
Unser newbetech Bienenvolk hat im Sommer eine Volksstärke von 50.000 Bienen. Sie befinden sich auf der Bienenfarm Niersperle in Grefrath. Dort kümmert sich der Imker ganzjährig um die Ansiedlung, die Pflege und den Schutz. Dazu gehören:
-
Bereitstellung der Behausung
-
Überwinterung und Futterkontrolle
-
wöchentliche Kontrollen der Entwicklungen
-
Nachzuchtbildung
-
Honigernte und Abfüllung
Durch die Honigernte kommen auch wir und einige unserer Partner und Kunden in den Genuss des newbetech Honigs. Unser Imker achtet dabei darauf, dass nur ein kleiner Teil des Honigs geerntet wird. Der Großteil verbleibt bei dem Bienenvolk. So muss das Volk nicht mit Ersatznahrung aufgefüttert werden, sondern kann alle wichtigen Nährstoffen zur Gesunderhaltung aus dem eigenen Honig beziehen.

newbetech Bienenpatenschaft
Die newbetech Bienenpatenschaft.
Nachhaltig Tier und Mensch unterstützen.
Unser großer Nachhaltigkeitsgedanke hat unsere Aufmerksamkeit auf die kleine Honigbiene gelenkt. Mittlerweile wissen wir alle, wie wichtig die Rolle der Honigbiene für Natur und Mensch ist. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht und beschlossen, etwas zu tun: die newbetech Bienenpatenschaft.

Der Schutz der Honigbiene
Da die Honigbiene eine so große Wichtigkeit für das Ökosystem und damit auch für den Menschen hat, ist es wichtig, das Leben der Honigbiene zu schützen. Durch den rasanten Rückgang von Bienenvölkern ist jede einzelne Honigbiene auf die Unterstützung eines jeden Einzelnen von uns angewiesen.
Mit der der newbetech Bienenpatenschaft unterstützen wir die kleine Honigbiene und leisten damit einen großen Beitrag für Ökosystem und Gesellschaft.

Der Beitrag der Honigbiene
Die Honigbiene hat in der Natur eine unfassbar große und wichtige Funktion. Sie bestäubt zahlreiche Nutz- und Wildpflanzen und sorgt damit für deren Vermehrung. Damit entsteht ein Kreislauf zwischen Tier und Pflanze, der nicht unterbrochen werden darf: Die Biene braucht den Nektar der Pflanze als Nahrung und die Pflanze braucht die Biene, um die Pollen zu verbreiten.
Nur wenn die Biene noch lebt, kann sie auf der Suche nach Nahrung als Bestäuber fungieren und die Nutzpflanzen für die Menschen vermehren. Daher gilt die Honigbiene auch als eines der wichtigsten Nutztiere für die Gesellschaft, da wir vornehmlich durch sie in den Genuss der Vielfalt an Nahrungsmitteln kommen können.





Was ist die newbetech Bienenpatenschaft?
Die symbolische newbetech Bienenpatenschaft ist unser nachhaltiger Beitrag zum Schutz der Honigbiene und damit des Ökosystems. Wir tragen jeden Monat mit einer finanziellen Unterstützung dazu bei, dass unser regionaler Imker ausreichend Ressourcen für die Behausung und Pflege der Honigbienen hat. Unser newbetech Bienenvolk hat im Sommer eine Volksstärke von 50.000 Bienen. Sie befinden sich auf der Bienenfarm Niersperle in Grefrath. Dort kümmert sich der Imker ganzjährig um die Ansiedlung, die Pflege und den Schutz. Dazu gehören:
-
Bereitstellung der Behausung
-
Überwinterung und Futterkontrolle
-
wöchentliche Kontrollen der Entwicklungen
-
Nachzuchtbildung
-
Honigernte und Abfüllung
Durch die Honigernte kommen auch wir und einige unserer Partner und Kunden in den Genuss des newbetech Honigs. Unser Imker achtet dabei darauf, dass nur ein kleiner Teil des Honigs geerntet wird. Der Großteil verbleibt bei dem Bienenvolk. So muss das Volk nicht mit Ersatznahrung aufgefüttert werden, sondern kann alle wichtigen Nährstoffen zur Gesunderhaltung aus dem eigenen Honig beziehen.

Was ist die newbetech Bienenpatenschaft?
Die symbolische newbetech Bienenpatenschaft ist unser nachhaltiger Beitrag zum Schutz der Honigbiene und damit des Ökosystems. Wir tragen jeden Monat mit einer finanziellen Unterstützung dazu bei, dass unser regionaler Imker ausreichend Ressourcen für die Behausung und Pflege der Honigbienen hat.
Unser newbetech Bienenvolk hat im Sommer eine Volksstärke von 50.000 Bienen. Sie befinden sich auf der Bienenfarm Niersperle in Grefrath. Dort kümmert sich der Imker ganzjährig um die Ansiedlung, die Pflege und den Schutz. Dazu gehören:
-
Bereitstellung der Behausung
-
Überwinterung und Futterkontrolle
-
wöchentliche Kontrollen der Entwicklungen
-
Nachzuchtbildung
-
Honigernte und Abfüllung
Durch die Honigernte kommen auch wir und einige unserer Partner und Kunden in den Genuss des newbetech Honigs. Unser Imker achtet dabei darauf, dass nur ein kleiner Teil des Honigs geerntet wird. Der Großteil verbleibt bei dem Bienenvolk. So muss das Volk nicht mit Ersatznahrung aufgefüttert werden, sondern kann alle wichtigen Nährstoffen zur Gesunderhaltung aus dem eigenen Honig beziehen.

newbetech Bienenpatenschaft
Die newbetech Bienenpatenschaft.
Nachhaltig Tier und Mensch unterstützen.
Unser großer Nachhaltigkeitsgedanke hat unsere Aufmerksamkeit auf die kleine Honigbiene gelenkt. Mittlerweile wissen wir alle, wie wichtig die Rolle der Honigbiene für Natur und Mensch ist. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht und beschlossen, etwas zu tun: die newbetech Bienenpatenschaft.